ERROR: Content Element with uid "2058" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!
Veranstaltungsreihe der FG-Gesamtschulen
Auftakt 5. Februar 2019 mit Prof. Tim Engartner
Die Landesfachgruppe Gesamtschulen der GEW möchte mit einem neuen Format in 2019 starten. Über das Jahr verteilt planen wir thematische Schwerpunkte, zu denen wir auch stets einen Impuls durch einen Referenten organisieren wollen.
Den Auftakt macht
Prof. Tim Engartner von der Goethe-Universität Frankfurt 5. Februar 2019 | 16 UhrDGB-Gewerkschaftshaus | Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77
In mehreren Bundesländern schaltet die Afd Plattformen, über die SchülerInnen und Eltern LehrerInnen melden sollen. Es wird von Neutralität gesprochen und man bezieht sich auf den Beutelsbacher Konsens.
In weiteren Bundesländern werden die Rufe und Planungen für eigene Unterrichtsfächer "Wirtschaft" konkreter. Dies geschieht teils losgelöst, teils verbunden mit Politik als Fach - stets steht dabei aber deren Rollen und Verhältnis zueinander zur Diskussion.
In Gesamtschulen betreffen solche Themen oft einen Fächerverbund. Damit bekommen solche Themen besondere Bedeutung. Doch auch darüber hinaus gilt es, sich insbesondere an "einer Schule für alle" der politischen Bildung, gesellschaftlichen Entwicklungen und dem Umgang damit zu vergewissern.
Wir sind uns sicher, dass Prof. Engartner als Didaktiker der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt politische Bildung hierzu viel Anregung liefern wird und laden herzlich zu Vortrag und anschließender Diskussion ein.
Einen interessanten Beitrag hat unser Referent in der ZEIT geschrieben: https://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2018-09/hamburger-schulen-afd-aufruf-linke-lehrkraefte-denunzieren/komplettansicht
Zur besseren Planung freuen wir uns über eine Rückmeldung zur Teilnahme an
r.scheppler@gew-wiesbaden.de.
Landesfachgruppensprecherteam: Annegret Müller, René Scheppler und Ralph Wildner